Der DEMENZ – Verein im Köllertal e.V. bittet um Unterstützung!

Zurzeit halten wir Abstand voneinander und rücken doch näher zusammen. Die Pandemie stellt unser ganzes Alltagsleben auf den Kopf. Die SARS-CoV-2 Pandemie verschont die in der Häuslichkeit Pflegenden und zu pflegenden Mitmenschen nicht, dennoch scheint es so, dass von der Politik diese, in jeder Beziehung hochgefährdeten Bereiche, bisweilen wenig bis gar keine Beachtung finden.

Angehörige und Pflegende erfahren auf Grund der sozialen Isolation, der Überforderungen und den evtl. entstehenden finanziellen Engpässen eine fast nicht zu bewältigende Belastung.

Aufgrund des Wegfalles unserer Schulungen, Vorträge, persönlichen Beratungen vor Ort und unseren Gruppenaktivitäten fällt es uns sehr schwer den Vereinsbetrieb finanziell aufrecht zu erhalten.

Spenden bleiben derzeit aus und auch im 10-Punkte-Plan für die saarländische Wirtschaft, sowie den Soforthilfen, sind wir als Verein nicht berücksichtigt.

Als gemeinnütziger Verein sind unsere Rücklagen bescheiden. Sie reichen nur noch wenige Wochen, um unsere Fixkosten abzudecken. Daher bitten wir auch Sie um Hilfe und finanzielle Unterstützung!

Durch eine Geldspende* oder die Mitgliedschaft in unserem Verein unterstützen Sie uns und helfen somit auch den Menschen, die gerade in dieser schweren Zeit, noch mehr denn je, auf Hilfe angewiesen sind. Spenden ab 5,- Euro helfen uns bereits ehr.

Spendenkonto:

Sparkasse Saarbrücken
DEMENZ-Verein im Köllertal e.V.
IBAN DE96 5905 0101 0005 7500 05


*Spenden und Zuwendungen an gemeinnützig anerkannte Stiftungen und Organisationen sind nach Paragraph §§ 10b des Einkommenssteuergesetzes steuerlich absetzbar.

Die Zuwendung muss eindeutig als Spende, bzw. als Fördermitgliedsbeitrag gekennzeichnet sein. Für den vereinfachten Spendennachweis bis zu 200,- Euro (§ 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV) reichen Sie den Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt ein. Spenden über 200,- Euro müssen über eine vom Spendenempfänger auszustellende Spendenbescheinigung / Zuwendungsbestätigung nachgewiesen werden. Einzelspender bekommen auf Wunsch von uns nach Eingang ihrer Spende eine Spendenquittung zugesandt. Spender mit einem regelmäßigen Spendenmodus erhalten im Januar des Folgejahres ihrer Spenden automatisch eine Sammel-Spendenbescheinigung – auf Wunsch stellen wir selbstverständlich auch Einzel-Spendenbescheinigungen aus.