Wenn Menschen mit Demenz weglaufen
Wenn Menschen mit Demenz WEGLAUFEN, möchten Sie meistens an einen ganz bestimmten Ort HINLAUFEN. Denn: Sie haben ein Ziel, zu dem sie Hingehen möchten. Deshalb wird anstatt des Begriffs „Weglauftendenz“ häufig auch der Begriff „Hinlauftendenz“ verwendet. Menschen mit Demenz wollen nicht im klassischen Sinne verschwinden oder ausbüxen. Nein, sie haben etwas zu erledigen. Sie wollen vielleicht die (längst verstorbenen) Eltern besuchen, wollen pflichtbewusst zur Arbeit, oder die Kinder zur Schule bringen. Für Außenstehende ist dieses Verhalten schwer nachvollziehbar.
„Warum will Herr Maier immer zu seiner Tochter „abhauen“? Wir tun doch alles für ihn!? Er hat es doch so gut bei uns! Er könnte noch so ein schönes Leben haben bei uns haben. Fragt man Herrn X, dann wohnt er gar nicht bei uns, sondern bei seiner Tochter.
„Weggelaufene Seniorin über Stunden von Einsatzkräften gesucht“, sicher haben Sie solch eine Meldung schon einmal in der Zeitung gelesen oder sogar einen ähnlich dramatischen Vorfall selbst miterlebt.
Der Demenzverein im Köllertal bietet aus diesem Grund einen Notfallausweis an, den Sie selbst zuhause ausdrucken können. Er passt in jede Hosentasche und anhand des Ausweises können die Kontaktpersonen im Handumdrehen benachrichtigt werden. Sollte Ihnen das ausdrucken zuhause nicht möglich sein rufen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen einen Notfallausweis zu.