Schulungsreihe für pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen

Kostenfreie Schulungskurse für Angehörige. 7 Module, Beginn am Freitag den 08.09.2023 von 17:00 Uhr bis 19:00

Freitag den15.09, 22.09, 29.09, 06.10, 13.10, 20.10.2023

 

Kostenfreier Schulungskurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen 

 

Die Pflege eines Angehörigen ist eine große herausfordernde Verantwortung. Häufig wissen die

Familienmitglieder nicht, was auf sie zukommen kann und was in der Pflege alles beachtet

muss. Welche Unterstützungen können z.B. in Anspruch genommen werden?

 

Um Pflegende auf die praktische Umsetzung der häuslichen Alltagspflege vorzubereiten,

bietet der Demenz-Verein im Köllertal e.V. eine kostenfreie Schulungsreihe an. 

 

Die Schulungsreihe soll Menschen auf die Alltagspflege vorbereiten, um die häusliche Pflege zu stärken.

 

Für die Angehörigen geht es jedoch in erster Linie darum, die wichtigsten Umgangsformen,

Handgriffe und Tricks zu erlernen, um damit den Pflegealltag für den Pflegebedürftigen und auch für sich

selbst so einfach wie möglich zu gestalten.

 

Nicht zuletzt dienen die Pflegekurse auf diese Weise auch der Erhaltung eines

allgemeingültigen Pflegestandards.

 

 

Telefon: 06898/ 6940690

Sensibilisierungskurse für Mitarbeiter im Einzelhandel

Frau P. ist an der Reihe, mühsam und umständlich versucht sie ihren Einkauf zu verstauen, lässt Waren liegen, sucht unter ärgerlichen  Blicken der wartenden Kunden nach dem passenden Kleingeld, das ihr auch noch herunterfällt. Ungeduld macht sich breit. Die Schlange an der Kasse wird immer länger. Die dezente Hintergrundmusik wird durch laute Werbeansagen und permanente Gebimmel der Nebenkasse unterbrochen, Frau P. gerät zusehends in Unsicherheit, für sie entsteht eine Stresssituation, sie bekommt Angst.

Wie können Mitarbeiter im Einzelhandel angemessen reagieren?

Für ein an Demenz erkrankten Menschen bedeutet der Einkaufen Selbständigkeit, am sozialen Leben teilnehmen zu können.

Unser Verein bietet Schulungen an, um das Bewusstsein der Einzelhandelsmitarbeiter zu schärfen und um sie auf das oftmals irritierte Verhalten Demenzkranker vorzubereiten.

Schulungsreihe für Ehrenamtliche

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern"

(afrikanisches Sprichwort)

Unsere, zum Teil aus pflegerischen Berufen stammenden ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen bringen Zeit, Ideen und ihr Engagement mit.

Stundenweise übernehmen sie häusliche Betreuung. Durch spezielle Schulungen zur Demenzerkrankung, zum Umgang mit Betroffenen und pflegenden Angehörigenwerden werden sie auf diese Tätigkeiten  vorbereitet und begleitet.  Zudem wirken sie bei anderen Angeboten, Gruppentreffen und der Entwicklung des Vereins mit.