Jede volljährige Person sollte eine Patientenverfügung und eine Generalvollmacht mit Betreuungsverfügung haben.
Auch Sie! - egal, ob sie kerngesund sind oder bereits Vorerkrankungen haben.
Den, jeder wünscht sich, möglichst gesund alt zu werden, aber niemand weiß, was das Leben bringt. Es kann Situationen geben, in denen innerhalb kürzester Zeit die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, verloren geht: zum Beispiel durch einen schweren Unfall oder einer plötzlich eintretenden Erkrankung.
Kann man Sie stabilisieren und rehabilitieren, ist alles gut. Was aber tun, falls dauerhaft kein umweltbezogenes Leben mehr möglich ist und Sie ohne lebenserhaltende Maßnahmen nicht weiterleben könne?
Das einzige, was dann zählt, ist Ihr zuvor festgehaltener Wille.
- Wie dachten Sie zuvor über solch eine Situation?
- Welche Behandlungen forderten Sie sich ein?
- Was lehnten Sie ab?
- Wer soll für Sie weitere Entscheidungen treffen?
Diese Fragen muss jeder Mensch ganz persönlich für sich beantworten in seiner persönlichen Patientenverfügung und Generalvollmacht.
Gerade bei so einem wichtigen Thema sollte man sich Unterstützung holen. Falsche Formulierungen, Ungenauigkeiten oder Vordrucke sind meist Fallstricke. Der Demenzverein im Köllertal bietet kostenlos auch für Nichtmitglieder eine fachkundige Beratung, die Erstellung Ihrer persönlichen Vorsorgedokumente und vieles mehr rund um das Thema an.