Betreutes Demenz Café

Primäres Ziel ist es, die Fähigkeiten für den Verbleib in der eigenen Wohnung/ Häuslichkeit zu fördern. Der konzeptionelle Ansatz unterscheidet sich von einer „klassischen“ Tagespflegeeinrichtung dahingehend, dass die Inhalte nicht ausschließlich auf Menschen mit Demenz ausgerichtet sind. 

Bei unserem betreuten Demenz Café – Seniorennachmittag, treffen sich an Demenz erkrankte Menschen, Angehörige und Senioren zum gemütlichen Beisammensein. 

Neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen werden auch verschiedene Gesellschaftsspiele wie Schach, Rommé u.v.m. angeboten. Das Spielen In geselliger Runde macht nicht nur viel Spaß, es trainiert auch die geistige Fitness und fördert soziale Kontakte. 

Frühbetroffene

Ich möchte davon nichts hören, ich möchte darüber nichts lesen, ich möchte darüber nicht reden.

„Bin ich dement oder vergesse ich nur?


Ich habe Angst!

Die Gruppe setzt sich mit dem Krankheitsbild auseinander.  Beim gemeinsamen Frühstück finden wir Antworten auf offene Fragen, suchen  nach Lösungen und Hilfen,  um unseren normalen Alltag zu erhalten.

  • „ich bin nicht die bzw. der einzige, der Angst vor dieser Erkrankung hat“
  • „ich wollte es erst keinem sagen, aber das lerne ich hier“
  • „ich kann lernen, damit zurechtzukommen und darüber zu reden“
  • „es ist wichtig, dass ich hier sein kann, um mich auszutauschen. Sonst würde ich mich total zurückziehen“

Die Gruppe wird von unserer Fachkraft begleitet.

Termin:  Jeden Freitag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr

Bitte um telefonische Anmeldung. 06898-6940690

Ansprechpartner: Anita Lender-Beck

Angehörigengruppe

"Es tut gut, darüber zu reden", das weiß jeder.

Aber besonders die pflegenden Angehörigen von Menschen mit einer Demenz fehlen häufig die Gesprächspartner und der Austausch über die Probleme und Sorgen im Alltag.

„Miteinander reden und gegenseitiges Zuhören hilft“

Hier kommen pflegende Angehörige von demenzkranken Menschen zusammen. Sie befinden sich in ähnlicher Lebenssituation und sind mit ihrem unterschiedlichen Erfahrungswissen vertrauenswürdige und kompetente Gesprächspartner. Der persönliche Austausch und die gemeinsame Aktivitäten helfen, neue Perspektiven zu eröffnen und Lösungsmöglichkeiten zu finden.

Kreativgruppe

Die Idee, dass Sie sich mit Ihren Ideen, Ihrem Steckenpferd, Ihrer Passion oder Ihren Fähigkeiten bei uns einbringen könnten, halte ich für genial. Ob Sie nun einfach mal so bei uns vorbeischauen und Sich mitteilen oder, ob Sie in eine unserer Gruppen kommen. Ob Sie in unserer Öffentlichkeitsarbeit Ihren Mitmenschen etwas von Sich, Ihren Ideen oder Können vorstellen wollen; egal. Sprechen Sie uns an, sie sind herzlich willkommen.

Die Gruppe ist jeden 2. Donnerstag im Monat im Haus Lichtblick

Vital & Gesund

Gemeinsames Kochen, gemeinsames Essen, gemeinsames quatschen.

 

Jeden Freitag von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr kochen wir zusammen. 

Ob nur zum Essen oder zum gemeinsamen Kochen ist eine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns, Sie mit unserem Essen ein wenig verwöhnen zu dürfen.